Den Krisen und Corona-Durststrecken zum Trotz hat die Volksbühne Michendorf einen ambitionierten wie spannenden Spielplan für 2023 zusammengestellt. Theaterfreunde können sich unter anderem auf Musicals, Märchen und Agententhriller in bester Hitchcock-Manier freuen.
Der Vorverkauf für alle Vorstellungen ist am Dienstag gestartet. Die neue Spielzeit im Theaterhaus in der Potsdamer Straße 42 beginnt am 6. Januar mit der Premiere des Stücks „Das Wirtshaus im Spessart“. Steffen Löser, Direktor der Volksbühne Michendorf, kündigt das Werk, bei dem zwei Burschen in einer Schenke landen, die sich als Hauptquartier einer Räuberbande entpuppt, als musikalische Räuberpistole von Elena Breschkow an – nach dem Märchen von Wilhelm Hauff.
In der Komödie „Der Mann des Zufalls“ von Yasmina Reza ist der Schauplatz das Abteil eines Zuges, der von Paris nach Frankfurt fährt. Die Situation ist bekannt: Wildfremde Menschen sitzen im Zug einander gegenüber und rätseln bisweilen, wer der andere ist, was er tun mag, ob er verheiratet ist. Im Stück, das am 10. Februar Premiere hat, sind es ein Mann und eine Frau, die der Zufall zusammenführt. Wobei die Frau ihren Reisegefährten doch kennt. Sie hat sogar ein Buch von ihm in der Tasche.
Im März passiert etwas, was Kenner der örtlichen Theaterszene erstaunen dürfte: Die Kleine Bühne spielt in der Volksbühne. Eine gute Nachricht für die Theaterszene im Ort, die sich vor Jahren in zwei Teile gespalten hatte. Das Stück wird noch bekanntgegeben.
Für den 28. April und die Tage danach verspricht der Volksbühnen-Direktor ein spektakuläres Theatererlebnis. „Vier Darsteller spielen fast 140 Rollen in einem halsbrecherischen Tempo.“ Auf die Bühne kommt ein Agententhriller. „Die 39 Stufen“ heißt das berühmte Werk von John Buchan, das Alfred Hitchcock einst verfilmte.
Am 11. August hat das Musical „I do I do – Das musikalische Himmelbett“ Premiere. In Solosongs, Duetten und Dialogen wird von den Höhen und Tiefen einer Ehe erzählt. Das Ensemble „Die Michendorfer“ präsentiert mit Mitgliedern der Volksbühne ab dem 29. September die Produktion „Der nackte Wahnsinn“ von James Frayn.
Märchenfreunde kommen im November auf ihre Kosten: Ab 6. November 2023 ist „Schneeweißchen und Rosenrot“ zu sehen. Für das Jahresende 2023 steht die Komödie „Venedig im Schnee“ auf dem Programm.
MAZ online vom 02.11.2022 / Jens Steglich